Jimmie Johnson

amerikanischer Autorennfahrer (Tourenwagen)

Erfolge/Funktion:

Sieger NASCAR-Serie 2006-2010, 2013, 2016

Vizemeister NASCAR-Serie 2003, 2004

Sieger Daytona-500-Rennen 2006, 2013

* 17. September 1975 El Cajon/CA

Internationales Sportarchiv 34/2017 vom 22. August 2017 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 46/2023

Der aus einfachen Verhältnissen stammende Jimmie Johnson avancierte nach der Jahrtausendwende zu einem der erfolgreichsten US-Rennfahrer überhaupt. Fünf NASCAR-Titelgewinne in Serie von 2006 bis 2010 sind ebenso Rekord wie die insgesamt sieben NASCAR-Titelgewinne. Das gelang vor dem gebürtigen Kalifornier nur zwei anderen Fahrern. Trotz seiner sportlichen Erfolge rang Johnson viele Jahre um die Anerkennung der Fans. Zum einen machte er das beliebte Rennformat als Seriensieger langweilig, zum anderen besaß er kaum Ecken und Kanten und galt vielen Beobachtern als medial zu glatt und angepasst. In der Saison 2017 bot sich für Johnson die Chance, mit dem achten NASCAR-Titelgewinn zum alleinigen Rekordhalter aufzusteigen.

Laufbahn

Einstieg auf zwei Rädern

Einstieg auf zwei Rädern Jimmie Kenneth Johnson, so der vollständige Name, saß 1980 bereits im Alter von vier Jahren erstmals auf einem motorisierten Zweirad und bestritt seine ersten Rennen. Im Jahr 1983 gewannn er in der 60-Kubikzentimeter-Klasse seinen ersten Meistertitel, obwohl er aufgrund einer Knieverletzung mehrere Rennen ausfallen lassen musste. Mitte der 1980er Jahre wechselte Johnson ...